Bericht unseres Sportwarts Robi:
Kaum zu glauben aber wirklich wahr: Am 16./17.06. hatte der Wettergott ein Einsehen und zwei trockene Tage vorausgesagt. So fanden sich doch einige Vereinsmitglieder zur ausgemachten Zeit am Tegelberg zur Vereinsmeisterschaft ein, obwohl der Segelflugwetterbericht nur schwache Thermik vorhergesagt hatte.
Wir fuhren hoch und machten uns startfertig. Nachdem bis 13:00 Uhr nur lausige Steigwerte erkennbar waren stellte ich die Aufgabe: Weitester und längster Flug (freie Strecke) sollten gezählt
werden.
Hier legte Arnd gut vor: Wieskirche - Buching.
Am Abend legte Horst Wurst und Fleisch auf den Grill und es wurde bis spät in die Nacht viel gefachsimpelt. Am Sonntag war die Wetterlage nicht viel besser angesagt - bis Mittag war es sogar bedeckt und grau - es wurde ohne große Erwartungen recht früh gestartet.
Die Aufgabe Görgeleck - Schloß schien bis dahin realistisch. Klaus legte vor und flog die Aufgabe gefolgt von Helmut Riederer. Arnd entschloss sich den zweiten Durchgang mit der Tüte zu fliegen, nachdem wieder kaum Thermik zu erwarten war - Pech gehabt. Er hat zwar das Görgeleck von weitem gesehen aber zuwenig Punkte einfliegen können.
Helmut Barth mit seiner Tüte hat im ersten und zweiten Durchgang dermaßen Punkte gesammelt dass ihm der Sieg der diesjährigen VM nicht zu nehmen war.
Somit ist erstmalig mit Helmut Barth ein Pilot mit Gleitschirm Vereinsmeister geworden.
Auf dem zweiten Platz gefolgt vom Klaus Richter mit seinem flexiblen Drachen.
Den dritten Platz belegt unser Präsident Arnd (geflogen mit Atos und einem Gleitschirm).
Schlussendlich wurde an diesem Wochenende festgestellt: lieber später starten und somit länger fliegen.
Gruß - Der Sportwart
P.S.: Die Vorstandschaft gratuliert unserem Vereinskameraden Tim Grabowski zur Verteidigung seines Weltmeistertitels!
Kommentar schreiben
Tim (Dienstag, 23 August 2016 12:35)
Vielen dank euch allen!